Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Flüchtlinge/Juncker

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Flüchtlinge/Juncker

ID: 1206279
(ots) - Es ist ein starker Auftritt gewesen, den
Jean-Claude Juncker im Europaparlament abgeliefert hat. Seine ersten
Amtsmonate waren nicht einfach, überschattet vom Luxemburger
Steuerskandal, den er politisch mitverantwortet. Am Mittwoch hat er
so agiert, wie ein EU-Kommissionschef agieren sollte: nicht
abwartend, bis alle Staats- und Regierungschefs ihren Segen geben,
sondern initiativ, Europas Richtung vorgebend, was bei Vorgänger José
Manuel Barroso vermisst wurde. Mit dem Eingeständnis einer
europäischen Mitschuld an den Flüchtlingskatastrophen sowie der
Forderung nach mehr Entwicklungshilfe, legalen Zuwanderungschancen
und einem Verteilungsschlüssel für Asylbewerber hat Juncker den
eigenen Anspruch erfüllt, eine politischere EU-Kommission anzuführen.

In der Sache liegen er und das Europaparlament ebenfalls richtig.
Die bisherige Aufnahmepraxis vieler EU-Staaten ist beschämend.
Angesichts der dramatischen Krisen um Europa herum ist mit mehr
Flüchtlingen zu rechnen als bisher. Die gesellschaftliche Akzeptanz
dafür dürfte in Gefahr geraten, wenn das Gefühl entsteht, dass die
Solidarität sehr ungleich verteilt ist.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Blutspende-Urteil Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Tschernobyl: Tschernobyl bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206279
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Flüchtlinge/Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z