WAZ: Keineöffentliche Aufklärung
- Kommentar von Miguel Sanches zur NSA-Affäre
ID: 1208458
Pofalla zur Bahn gewechselt ist. Die NSA-Affäre, die er als
Kanzleramtschef 2013 mit Brachialgewalt für beendet erklärt hat,
hätte ihn jetzt eingeholt.
Seine Aufklärung war ein Bluff. Nichts ist ausgeräumt, weder die
Ausspähung von Freunden noch der Verdacht der Wirtschaftsspionage.
Diese Woche markiert eine Wende, weil man eine Exit-Strategie
erkennen kann. Oft ist von der Arbeits-und Partnerfähigkeit der
Dienste die Rede. Damit bereitet man das Publikum darauf vor, dass
öffentliche Aufklärung nicht infrage kommt.
Das Teflonwesen der Kanzlerin muss SPD-Chef Gabriel gewurmt haben.
Er hat Merkel politisch in Haftung dafür genommen, dass keine
Wirtschaftsspionage stattgefunden hat. Er wusste, was er tat. Er sagt
selbst, dass die Affäre geeignet sei, eine "sehr schwere
Erschütterung" auszulösen. Das gilt für die Koalition. Und für die
Wahrheit.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208458
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Keineöffentliche Aufklärung
- Kommentar von Miguel Sanches zur NSA-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).