Regierung bremst bei Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
ID: 120934
Regierung bremst bei Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
"Die Bundesregierung behauptet weiterhin, 'dass die deutsche Rechtslage grundsätzlich den derzeitigen Anforderungen des Übereinkommens genügt'. Auch sieht sie 'derzeit keinen Anlass zur Überarbeitung des Begriffs der Behinderung im SGB IX' und 'Im Übrigen sollte dem neuen Bundestag und der neuen Bundesregierung nicht vorgegriffen werden'.
Dabei verweist die Bundesbehindertenbeauftragte in der Broschüre ''alle inklusive' Die neue UN-Konvention und ihre Handlungsaufträge' mit den Ergebnissen von acht Konferenzen zur BRK, die Bundesregierung und Behindertenverbände von Januar bis März 2009 gemeinsam organisierten, auf den erheblichen Handlungsbedarf und schreibt: 'Jetzt ist die Politik gefordert, aktiv zu werden'.
Im Klartext bedeutet die Antwort aber, dass die Bundesregierung nach der lange verzögerten Ratifizierung wieder ein halbes Jahr nichts für die Umsetzung der BRK getan hat. Ich hoffe, dass die neue Bundesregierung nach der Wahl zügig die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - gemeinsam mit den Betroffenen - in Angriff nimmt. DIE LINKE wird diesbezüglich weiter Druck machen."
Die vollständige Antwort finden Sie im Internet: http://www.ilja-seifert.de
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120934
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung bremst bei Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).