Unerträgliche NPD-Hetze gegen Politiker mit Migrationshintergrund
ID: 120933
Unerträgliche NPD-Hetze gegen Politiker mit Migrationshintergrund
"Nach ihren Hetzplakaten 'Gute Heimreise' und 'Polen-Invasion-stoppen' liefert die NPD nun einen weiteren Beweis für ihre rassistische und volksverhetzende Gesinnung. Solange die NPD nicht als verfassungsfeindlich verboten ist, kann sie ungehindert ihre menschenverachtende Propaganda betreiben. Dagegen gilt es mit allen Mitteln vorzugehen. Ich begrüße, dass der Kreisverband DIE LINKE. Bad Hersfeld-Rotenburg, Strafantrag wegen Volksverhetzung gegen die rechtsextreme Partei gestellt hat, nachdem am vergangenen Wochenende Plakate der NPD mit dem Slogan 'Heimreise statt Einreise' in Bad Hersfeld auftauchten.
Wir brauchen eine klare Abgrenzung gegenüber rassistischen Parolen, egal von wem sie stammen. Auch von Politikerinnen und Politikern demokratischer Parteien hört man immer wieder fremdenfeindliche Phrasen. Immer wieder werden rassistische Denkmuster aufgegriffen, wie erst kürzlich vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU). Wer auf solche Weise Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund schürt, um daraus parteipolitischen Nutzen zu ziehen, bereitet den Boden für rassistische Gewalt."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120933
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unerträgliche NPD-Hetze gegen Politiker mit Migrationshintergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).