neues deutschland: Regierung und Lokführerstreik: Nörgelnder Zuschauer

neues deutschland: Regierung und Lokführerstreik: Nörgelnder Zuschauer

ID: 1213418
(ots) - Die Deutsche Bahn AG ist kein normales Unternehmen.
Zwar legt der global agierende Verkehrskonzern regelmäßig
Bilanzzahlen vor und setzt auf schnöde Umsatz- und Profitsteigerung.
Aber eigentlich hat die DB, als Betreiberin des hiesigen
Schienennetzes und Beinahe-Monopolist im Eisenbahnfernverkehr, auch
noch die Funktion eines öffentlichen Dienstleisters. Das
verdeutlichen auch die Eigentumsverhältnisse - die Bahn gehört zu 100
Prozent dem Bund. So gesehen ist die Regierung im aktuellen
Streikgeschehen einer der zentralen Akteure, auch wenn der zuständige
Minister Alexander Dobrindt wieder mal den unbeteiligten Zuschauer
mimt, der lediglich gestrenge Bemerkungen gegenüber der GDL von sich
gibt. In der Verkehrspolitik ist man seit Jahren an Tatenlosigkeit
gewöhnt. Diesmal ist es noch schlimmer: Die Regierung steht nörgelnd
am Rand und kippt von dort aus eifrig Öl ins Feuer. Das
Tarifeinheitsgesetz, das im Eilzugtempo beschlossen werden soll, hat
die Atmosphäre bei den Tarifverhandlungen dermaßen vergiftet und
verkompliziert, dass ein Ergebnis auf dem üblichen Verhandlungsweg
fast schon unmöglich scheint. Wenn die Regierung, wie sie es bestimmt
auch beim bevorstehenden Ausstand tun wird, auf die leidenden
Bahnkunden verweist - warum wird sie dann nicht selbst aktiv, indem
sie das Gesetz zurückzieht und akribisch überarbeitet? Verspätungen
gehören nicht nur im Zugbereich zum Alltag.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vaatz: Aufbau Ost bleibt im Fokus der deutschen Politik Bartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2015 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213418
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Regierung und Lokführerstreik: Nörgelnder Zuschauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z