neues deutschland: Parteivorsitzende der LINKEN klagt verfehlte Rüstungspolitik der Bundesregierung an / Kipping: "Zeit für die Reklamation!"
ID: 1217861
Kipping, hat die Rüstungspolitik der Großen Koalition scharf
kritisiert. "Die Bundesregierung als Auftraggeber lässt sich von der
Rüstungsindustrie seit jeher auf der Nase herumtanzen", schreibt die
Politikerin in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). "Sturmgewehre, die
in der Hitze des Gefechts daneben schießen, Panzer, die mit
jahrelanger Verspätung vom Band rollen und Panzerabwehrraketen, denen
Gutachter mangelhafte Produktreife bescheinigen. Der 'Kundendienst'
der Waffenindustrie hat nachgelassen - Zeit für die Reklamation!"
Kipping fordert deshalb die Rückgabe des unbrauchbaren Kriegsgerätes
mit der Auflage, daraus "etwas Sinnvolles" zu machen. "Keksdosen zum
Beispiel. Oder wie wäre es mit Bahngleisen für den Schienenausbau in
Deutschland?"
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217861
Anzahl Zeichen: 1095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Parteivorsitzende der LINKEN klagt verfehlte Rüstungspolitik der Bundesregierung an / Kipping: "Zeit für die Reklamation!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).