Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zur Kritik am G7-Gipfel ohne Russland
ID: 1219331
wird es keinen Frieden auf Erden geben - auch nichts Konkretes zu den
wichtigsten Fragen dieser Zeit. Aber nicht deswegen sind die
Erwartungen von Gipfel-Erfinder Helmut Schmidt begrenzt - der
mittlerweile 96 Jahre Altkanzler vermisst Kreml-Chef Wladimir Putin
auf Schloss Elmau. Die anwesenden Regierungschefs sollen bloß nicht
weiter "Öl ins Feuer gießen". Nur muss man hier fragen, wer hier
immer wieder Öl nachkippt. Natürlich ist der Gipfel ein exklusives
Treffen der Mächtigsten, und natürlich gehört Russland zu den
weltpolitischen Schwergewichten. Und natürlich hätte man mit dem
Präsidenten eines solchen Landes über Terrorismus, Klimawandel etc.
reden können und müssen. Aber nicht mit Putin, der vor den Augen
aller das Völkerrecht mit Füßen tritt und sein Land nach und nach in
ein autoritäres Regime umbaut. Gut möglich, dass es ihm in Elmau gut
gefallen hätte - der Freistaat hält ja auch jeden Protest fern. Doch
sein Fernbleiben ist ein Ausdruck dafür, dass der Westen noch
gemeinsame Werte vertritt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219331
Anzahl Zeichen: 1351
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zur Kritik am G7-Gipfel ohne Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).