Allgemeine Zeitung Mainz: Tiefpunkt / Kommentar zur Deutschen Bank

Allgemeine Zeitung Mainz: Tiefpunkt / Kommentar zur Deutschen Bank

ID: 1221416
(ots) - Es ist erst ein paar Jahre her, da musste die
Kanzlerin vor laufender Kamera versprechen, dass die Bankeinlagen der
deutschen Bürger garantiert seien. Ein Trick, eine Zusage, die Merkel
sogar unter Einsatz des gesamten deutschen Steueraufkommens nie hätte
einhalten können. Aber es funktionierte. Das Zauberwort heißt:
Vertrauen. Einige wenige Politikerinnen und Politiker genießen noch
Vertrauen. Sehr viele Protagonisten in der Bankenwelt dagegen nicht
mehr, aus gutem Grund. Fast eineinhalb Jahrhunderte lang war der Name
"Deutsche Bank" ein Synonym für Seriosität. Sogar, als der gnadenlose
Selbstdarsteller Josef Ackermann 2004 als Angeklagter im
Mannesmann-Prozess mit seinem Victory-Zeichen für Empörung sorgte,
mochten Aktionäre, Kunden und Öffentlichkeit noch glauben, alles
werde gut. Doch was folgte, war desaströs: Verstrickung im
Libor-Skandal, brutales Missmanagement und personelle
Fehlentscheidungen, die in der Berufung des angeblichen Heilsbringers
Anshu Jain ihren Gipfel - eigentlich: ihren Tiefpunkt - erreichten.
Das Institut dürfe niemals komplett in die Hand von
Investment-Bankern fallen, lautete hinter vorgehaltener Hand in der
Bank selbst die Einschätzung vieler. Zum Ausdruck kommt darin die
zutreffende Überzeugung, dass eine Bank zwar durchaus dazu da ist,
viel Geld zu verdienen für sich, ihre Eigentümer, die Mitarbeiter.
Aber nicht um jeden Preis. Jede Bank, die heutzutage um Vertrauen
wirbt, muss nachweisen, dass Geld für sie nicht in erster Linie Macht
und Annehmlichkeiten bedeutet, sondern Verantwortung, und dass sie
keinerlei handwerklichen Dilettantismus in ihren Reihen duldet und
schon gar keine kriminelle Gier. Das ist der Maßstab.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Rücktritt war überfällig
 - Kommentar von Rolf Obertreis zur Deutschen Bank Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2015 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221416
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Tiefpunkt / Kommentar zur Deutschen Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z