Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

ID: 1222058
(ots) - Es muss auch an die Opposition appelliert werden,
aus dem Wahlergebnis die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Alle drei
Chefs der Oppositionsparteien beeilten sich zu versichern, sie würden
auf keinen Fall in eine Koalition mit der AKP eintreten. Das ist als
erste Reaktion nachvollziehbar, sollte aber nicht das letzte Wort
sein. Viel wird davon abhängen, wie Staatspräsident Erdogan agiert.
Das Wahlergebnis ist für ihn persönlich ein Rückschlag. Aber er
hätte die Gelegenheit, doch noch die Rolle des Staatsoberhauptes
anzunehmen, das über den Parteien steht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: G-7-Gipfel
Erfolg und seine Grenzen
Hannes Koch, Berlin Schwäbische Zeitung: Politik wie aus dem Bilderbuch - Kommentar zum Gipfelabschluss in Elmau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222058
Anzahl Zeichen: 757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z