Weser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vergabe von Sportereignissen

Weser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vergabe von Sportereignissen

ID: 1224594
(ots) - In Aserbaidschan sind die ersten Europaspiele
eröffnet worden. Das Land passt gut in die Reihe der
Austragungsstätten einiger anderer sportlicher Großereignisse:
Olympia 2008 in China zum Beispiel. Oder die
Handball-Weltmeisterschaft 2015 in Katar, wo 2022 auch WM-Fußball
gespielt werden soll. Die Orte gelten nicht gerade als die
menschenfreundlichsten auf dieser Erde. Aber besonders dem großen
Sport wird dann immer gerne zugetraut, in diesen Ländern, wo
Menschenrechte und Pressefreiheit nicht allzu viel zählen, etwas zum
Besseren zu verändern. Und? Hat's schon mal geklappt? Bisher eher
nicht. Große Events mögen dabei helfen, auf Probleme aufmerksam zu
machen. Sie besitzen aber nicht die Kraft, Verhältnisse wirklich zu
verändern. Was ist dann die Konsequenz daraus? Sollen künftig nur
noch vermeintlich saubere Länder den Zuschlag bekommen? Da wäre dann
erst einmal zu klären, wer wirklich sauber ist. Hilfreicher wären da
schon klare Vorgaben, die an eine Vergabe geknüpft würden: Faire
Arbeitsbedingungen auf Stadionbaustellen etwa. So würde eher
deutlich, dass den Entscheidern daran gelegen ist, die Welt
wenigstens ein wenig zu verbessern; und nicht allein die
wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund stehen. Dass der Sport die
Probleme aber alleine löst, wäre zu viel von ihm verlangt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Cybersicherheit ist Innere Sicherheit - Leitartikel zum IT-Sicherheitsgesetz Badische Neueste Nachrichten: Deutliche Vorgaben - Kommentar von MARTIN FERBER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224594
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vergabe von Sportereignissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z