Mitteldeutsche Zeitung: zur Reform des Wahlrechts
ID: 1224715
Zweitstimme Zweitstimme heißt. Die Ursachen sind komplexer. So
besteht die Gesellschaft mittlerweile aus viel mehr Einzelinteressen
als noch vor Jahren. Den Parteien gelingt es immer weniger, die
Strömungen aufzunehmen und die Menschen für sich zu begeistern.
Stattdessen erleben Gruppieren wie die Piraten eine kurze Blüte.
Zudem vermittelt die Große Koalition im Bund, aber auch in
Sachsen-Anhalt vielen Menschen das Gefühl der Ohnmacht, zumal die
Opposition ihrem Namen nicht gerecht wird. Gegen Wahlmüdigkeit hilft
nur der politische Wettbewerb, der Streit um beste Köpfe und
schlaue Konzepte. Nur so lassen sich Wahlmüde dauerhaft wieder
sensibilisieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224715
Anzahl Zeichen: 928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Reform des Wahlrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).