Neue Herbstseminare des Deutschen Kupferinstituts

Neue Herbstseminare des Deutschen Kupferinstituts

ID: 1232646

Fortbildung nicht nur für Techniker und Ingenieure



(PresseBox) - Gleich mit vier Seminarangeboten startet das Deutsche Kupferinstitut in die Herbstsaison: nach den Sommerferien bietet das bekannte Kupfer-Kompetenzzentrum wieder verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten rund um Kupfer an. Das Spektrum reicht von der richtigen Verarbeitung bis hin zur Qualitätssicherung. Die ein- bis zweitägigen Seminare können ab sofort auf der Webseite www.kupferinstitut.de gebucht werden.
Den Reigen eröffnet am 22.9.2015 eine Fortbildungsveranstaltung zum Löten von Kupferwerkstoffen. In zwei Tagen wird das Thema in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Duisburg (SLV) als modernes Fügeverfahren mit vielen Anwendungsbeispielen und Empfehlungen für die Praxis neu beleuchtet. Das Seminar richtet sich an Löter, Werkstoffwissenschaftler, Qualitätsingenieure, Fertigungstechniker, Lotbetriebe, Hersteller von Lotzusätzen sowie Kupferverarbeiter.
Weiter geht es nur eine Woche später mit der Wärmebehandlung von Kupferwerkstoffen. Am 29. und 30 September weisen Experten die Teilnehmer nach einem ersten Einblick in Grundlagen wie Metallkunde, Gefügeentstehung und Gefügezustände sowie Metallographie insbesondere in die verschiedenen Technologien der Wärmebehandlung anhand von Fallbeispielen ein. Die unterschiedlichen Verfahrensweisen der Wärmebehandlung werden an wichtigsten Kupferlegierungen und ihren Zustandsdiagrammen erläutert. Abschließend wird das erlernte Wissen durch Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen vertieft.
?Kupfer? für Einkauf und Vertrieb
Die Qualitätssicherung von Kupferwerkstoffen steht im Mittelpunkt eines Seminars am 6. Oktober 2015, das sich an Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter im Qualitätsmanagement von kupferverarbeitenden Firmen, Werkstoffprüfer, Konstrukteure und technische Einkäufer sowie Mitarbeiter, die Kupferwerkstoffe ?verstehen? lernen wollen, richtet. Bearbeitet werden dazu Qualitätsfragen im Zusammenhang mit dem Werkstoff Kupfer und seinen Legierungen ebenso wie wichtige Normen. Verschiedene Themen von der Materialauswahl über die Bestellangaben sowie die Einsatzgebiete bis hin zur Erkennung von Risiken und zur Vermeidung von Reklamationen und Schäden werden ebenfalls beleuchtet.


Mit dem eintägigen Fortbildungsseminar ?Kupfer-Basiswissen kompakt für Einkauf und Vertrieb? beschließt das Kupferinstitut am 27. Oktober sein Herbstangebot. Geboten wird ein detaillierter Einblick in Gewinnung, Legierungen, Eigenschaften und Besonderheiten von Kupferwerkstoffen.
Ziel der Veranstaltung ist es, ?Nicht-Technikern? ein grundlegendes Verständnis für den Werkstoff Kupfer und seine Legierungen zu vermitteln und dadurch einen Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge zu ermöglichen. Das Seminar richtet sich an Einkäufer und Vertriebsmitarbeiter, aber auch an Manager, Ingenieure, Konstrukteure, Meister und Entwickler, die sich Grundlagenwissen verschaffen wollen.
Weitere Informationen zu den Seminaren sowie eine Online-Anmeldung sind unter folgendem Link auf der Webseite des Deutschen Kupferinstituts im der Kategorie Fortbildung zu finden: https://www.kupferinstitut.de/de/fortbildung/seminare.html.
Auskunft erteilt auch Sabine Kalweit, Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V., Am Bonneshof 5, 40474 Düsseldorf, Email: sabine.kalweit@copperalliance.de.

Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
?unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
?berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
?erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
?initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
?informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
? unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
? berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
? erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
? initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
? informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.



drucken  als PDF  an Freund senden  Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei **Neu** Zertifizierungslehrgang zum Verkaufsleiter (S&P)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232646
Anzahl Zeichen: 4799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Herbstseminare des Deutschen Kupferinstituts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z