WAZ: Der Rhein hängt die Ruhr ab. Kommentar von Frank Preuß zur Bevölkerung

WAZ: Der Rhein hängt die Ruhr ab. Kommentar von Frank Preuß zur Bevölkerung

ID: 1236079
(ots) - Prognosen dazu, wie viele Menschen in zehn oder 20
Jahren in Städten und Regionen leben, sind seit langer Zeit für das
Revier keine erfreuliche Lektüre mehr. In Essen, man glaubt es heute
kaum noch, wohnten 1962 rund 170000 Menschen mehr als 2015. Das
Beispiel ist drastisch, aber der Trend scheint unumkehrbar, selbst
wenn die Zahlen in manchen Prognosen milder ausfallen mögen: Das
Ruhrgebiet schrumpft, das Rheinland wächst. Die Gründe sind simpel.
Man hört es hier nicht gerne, aber das pulsierende Köln und das
kerngesunde Düsseldorf wirken mit ihren Angeboten und ihrem Service
auf viele Menschen attraktiver als die Ruhrgebietsgroßstädte. Das
mögen jene, die bereits in Duisburg oder Bochum leben, anders sehen.
Aber die, die sich nach ihrer Ausbildung entscheiden, wo sie ihre
private und vor allem berufliche Zukunft sehen, wählen eher den Rhein
als die Ruhr. Selbst die viel höheren Mieten schrecken offenbar nicht
ab. Jenseits der ohnehin sinkenden Geburtenraten ist das für die
Revierstädte bitter. Es mangelt keineswegs an Hochschulen, aber es
gelingt nicht, die meisten Absolventen in der Region zu halten. Und
da die Städte klamm sind, ist es schwer, an Attraktivität im
Wettbewerb der Standorte zu gewinnen. Trotz aller Anstrengungen sind
die Revierkommunen diesem Teufelskreis bislang nicht entkommen. Es
wird vor allem für die Stadtplaner eine gewaltige Herausforderung,
mit dieser Entwicklung umzugehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Blick auf die Griechenland-Krise: Bundespräsident Joachim Gauck im ZDF-Sommerinterview von Mittelbayerische Zeitung: Verirrung erlaubt / Kommentar zur Diskussion um eine Kleiderordnung an der Schule
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236079
Anzahl Zeichen: 1745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Rhein hängt die Ruhr ab. Kommentar von Frank Preuß zur Bevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z