Mittelbayerische Zeitung: Verirrung erlaubt / Kommentar zur Diskussion um eine Kleiderordnung an der Schule
ID: 1236095
Ort, der - insbesondere bei Ganztagsangeboten - für junge Menschen
eben nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Kontaktbörse, Sportplatz
und Freizeitangebot zugleich ist? Keine, und das ist richtig so. Denn
zur individuellen Entfaltung gehört auch das Ausprobieren
verschiedener (Kleidungs-)Stile, Verirrungen inklusive. Trotzdem darf
es - wie ja auch an jedem Badestrand und in jedem Club - auch Regeln
geben, die der jeweiligen Einrichtung und ihrer Tradition, aber auch
dem Charakter der Schulfamilie angemessen sind. Dass bei einem Verbot
von allzu freizügiger Kleidung gleich der Sexismus-Vorwurf im Raum
steht, mag übertrieben sein. Für gute Schulen aber ist er eine
Steilvorlage: für eine intensive Diskussion mit den Schülern darüber,
wie Kleidung wahrgenommen wird und was sie aussagen kann, aber auch
darüber, wie man sich von den mit bestimmten Outfits verbundenen
Rollenklischees lösen kann. Denn: Kleider machen Leute - und Leute
die Kleider.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236095
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Verirrung erlaubt / Kommentar zur Diskussion um eine Kleiderordnung an der Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).