Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lucke/AfD

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lucke/AfD

ID: 1236091
(ots) - Der Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke wollte mit
seiner Partei Alternative für Deutschland eine - im historischen
Vergleich - mittelgroße politische Revolution anzetteln und die
Gemeinschaftswährung Euro in ihrer heutigen Form zum Einsturz
bringen. Aber er hat in seine Alternativ-Partei Leute gelockt und
hineingelassen, die einen ganz anderen Umsturz im Sinn haben: Sie
wollen ein Deutschland mit rechtsnationaler, ausländerfeindlicher und
antieuropäischer Gesinnung.

Lucke hat nicht wahrhaben wollen, wie stark diese Gruppierung in
der AfD inzwischen ist und wie sehr ihn sein streckenweise
egozentrischer Führungsstil von der Mitgliedermehrheit entfernt hat.
Auf dem Parteitag am vergangenen Wochenende wurde er entmachtet. Nun
geht Lucke selbst den nächsten logischen Schritt und verlässt die
Partei. Mit ihm sind Tausende AfD-Anhänger auf dem Absprung oder
bereits ausgetreten.

Gescheiterte Revolutionäre werden nicht selten zu Sektierern.
Bernd Lucke ist offensichtlich versucht, eine weitere Partei zu
gründen. Das sollte er sich wie der Republik ersparen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Glücksspiel
Das kann so schwer nicht sein
Stefan schelp Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Bertelsmann-Bevölkerungsstudie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236091
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lucke/AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z