Weser-Kurier:Über die geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer in Bremen schreibt Moritz Döbler:

Weser-Kurier:Über die geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer in Bremen schreibt Moritz Döbler:

ID: 1236716
(ots) - Es ist nur ein Satz, den man auf den 139 Seiten des
noch nicht amtlichen Koalitionsvertrags leicht überliest: "Bremen
wird prüfen, eine ,Heuschreckensteuer' einzuführen, um den
Grunderwerb durch Immobilienheuschrecken stark zu beschneiden."
Heuschreck, lass nach - diese Debatte war doch längst vorbei. Vor
zehn Jahren hatte der damalige SPD-Chef Franz Müntefering
milliardenschwere Investmentgesellschaften mit überzogenem
Renditestreben als Heuschrecken gebrandmarkt. In Bremen geht es
Rot-Grün nun um "Immobilienheuschrecken". Was genau geplant ist,
sickert jetzt vor dem Start der neuen Regierung durch. Offenbar
sollen Investoren, die größere Wohnungsbestände kaufen, künftig nicht
mehr 5,5 Prozent Grunderwerbssteuer zahlen, sondern 19 Prozent. Und
das möglicherweise schon ab Paketen von 50 Wohnungen aufwärts. Die
Steuer soll also auf das mehr als Dreifache steigen - das träfe neben
den Käufern mittelbar die Verkäufer, also die Immobilienentwickler.
Nun sind auch sie es, die Wohnraum für die wachsende Stadt schaffen
sollen - der sich Rot-Grün nachdrücklich verschrieben hat. Das passt
nicht zusammen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Das Leben des Bernd / Kommentar zur Spaltung der AdD Bürger wollen endlich saubere Flüsse und Seen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236716
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer in Bremen schreibt Moritz Döbler:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z