Mitteldeutsche Zeitung: zurÖlpreis-Entwicklung

Mitteldeutsche Zeitung: zurÖlpreis-Entwicklung

ID: 1238387
(ots) - Wir leben in einer Welt mit einer
Billig-Benzin-Illusion. Die Ölförderstaaten brauchen langfristig
höhere Preise. Das gilt selbst für die Nummer eins, Saudi-Arabien.
Es konnte seine Strategie der Verteidigung von Marktanteilen mit
billigem Öl nur durchhalten, weil allein in diesem Jahr aus den
Devisenreserven schon 50 Milliarden Dollar abgezwackt wurden. Das
kann nicht ewig so weitergehen. Und noch viel dringender als die
Saudis brauchen Länder wie Venezuela oder Nigeria die Einnahmen aus
dem Ölgeschäft. Die Spritpreise könnten schneller als viele
Autofahrer denken, wieder in die Höhe schnellen. Das zeigt: An
alternativen Antrieben für Pkw kommen wir nicht vorbei.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ATOMABKOMMEN Rheinische Post: Schäubles Vorschlag

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238387
Anzahl Zeichen: 883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zurÖlpreis-Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z