Frieseräußert Unverständnis über das Vorgehen von Generalbundesanwalt Range
ID: 1245662
Unverständnis über das Vorgehen von Generalbundesanwalt Harald Range
bei den Ermittlungen gegen Journalisten des Blogs "Netzpolitik.org"
geäußert.
Frieser sagte am Montag im rbb-Inforadio, entscheidend sei, ob
durch die Veröffentlichungen Geheimnisverrat beziehungsweise
Landesverrat begangen wurde: "Das ist tatsächlich eine schwierige
Frage, die nicht ganz einfach zu beantworten ist. Aber seltsam ist es
schon, wenn jemand ein Verfahren einleitet, sich dieser Frage nicht
bewusst ist und es jetzt dann ruhen lässt. Also, entweder er stellt
ein, oder er führt weiter."
Frieser betonte zugleich, vertrauliche Dokumente müssten geschützt
werden. Nicht jeder - "egal, ob das nun Internet oder Print oder
ähnliches heißt oder ob das Privatmenschen sind" - dürfe in diesem
Zusammenhang alles veröffentlichen, was er wolle. Allerdings müsse
beim Vorgehen dagegen die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden: "Ist
das noch verhältnismäßig, wenn der Generalbundesanwalt an dieser
Stelle [...] mit der Kanone schießt, und im Ergebnis noch nicht
einmal sicher ist, wen er trifft - noch nicht einmal einen Spatzen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245662
Anzahl Zeichen: 1491
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieseräußert Unverständnis über das Vorgehen von Generalbundesanwalt Range"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).