Mitteldeutsche Zeitung: zu Studie Sechstklässler/Sachsen-Anhalt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Studie Sechstklässler/Sachsen-Anhalt

ID: 1251416
(ots) - Ein Viertel der Sechstklässler kann schlecht ein-
oder durchschlafen. Die Studie selbst schätzt das als
besorgniserregend ein. Aber woran liegt es? Sorgen zuhause? Zuviel
Druck in der Schule? Zuviel Handy-Gedaddel? Jeder darf mitraten, die
Daten der Regierung helfen da nicht viel weiter. Sozialminister
Norbert Bischoff (SPD) appelliert mit Verweis auf Ausbildungsplätze,
alle sollten den Kindern Lust auf Zukunft machen. Das ist die
ökonomisierte Variante von "Alles wird gut!". Ob das Zwölfjährigen
hilft bei Schlaflosigkeit im Frühaufsteherland?



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rassismus/Flüchtlinge Neue Westfälische (Bielefeld): Anschlag in Bangkok
Bomben zerstören Leben und Fortschritt
Carolin Nieder-Entgelmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2015 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251416
Anzahl Zeichen: 744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Studie Sechstklässler/Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z