Jan Stöß: SPD lässt sich nicht einschüchtern

Jan Stöß: SPD lässt sich nicht einschüchtern

ID: 1254042
(ots) - Nach der Bombendrohung in der
SPD-Bundesparteizentrale beklagt auch die Landespartei eine Zunahme
von Hassmails und Gewaltandrohungen.

Berlins SPD-Chef Jan Stöß sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, auch
er persönlich erhalte entsprechende Zuschriften. Zugleich versicherte
er, seine Partei werde sich davon nicht einschüchtern lassen:

"Es hat sich leider eine Art Muster herausgebildet. Immer wenn
sich jemand - wie jetzt unser Parteivorsitzender Sigmar Gabriel - da
sehr pointiert äußert, bekommen wir Post und Hassmails, aber auch
Nachrichten auf facebook unter voller Namensnennung, die einfach eine
Grenze überschreiten. In den letzten Jahren wurden unsere
Einrichtungen immer wieder angegriffen. Aber im Kern bleibt wichtig:
Wir lassen uns davon nicht einschüchtern, die demokratische Arbeit
geht weiter. (...) Unsere Sorge gilt ja auch nicht in erster Linie
den Einrichtungen der SPD, sondern jenen, in denen Flüchtlinge
untergebracht sind, die auf der Flucht um ihr blankes Leben nach
Deutschland kommen und dann erleben müssen, dass
Erstaufnahmeeinrichtungen angezündet werden." Stöß verteidigte zudem
Bundesparteichef Gabriel für seine markigen Worte am Montag in
Heidenau:

"Man muss auch klar benennen, dass man sich dagegen stellt, und
dazu gehört auch eine klare Sprache. Sigmar Gabriel hat das auch
richtig gemacht, wenn er gesagt hat, das ist Pack, das hier unterwegs
ist und Flüchtlingseinrichtungen angreift. Dem müssen eben Taten
folgen. Es muss eine konsequente Verfolgung geben. Wer Feuer legt und
Flüchtlingen nach dem Leben trachtet und Polizistinnen und Polizisten
angreift, der muss seinerseits gesucht, ausfindig gemacht, angeklagt
und hinter Gitter gebracht werden."

Das Interview zum Nachhören:
www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201508/26/224588.html





Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mediation bei Konflikten mit der Ausländerbehörde stern: Deutschland könnte USA als Einwanderungsland Nummer eins ablösen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254042
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jan Stöß: SPD lässt sich nicht einschüchtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z