Weser-Kurier:Über Straßenbaukosten schreibt Martin Wein:

Weser-Kurier:Über Straßenbaukosten schreibt Martin Wein:

ID: 1257902
(ots) - Mit 2,2 Billionen Euro steht Deutschland bei
anderen Staaten, den Banken und seinen Bürgern in der Kreide. 1556
Euro kommen ständig hinzu - jede Sekunde. Da fallen fast 400
Millionen Euro Mehrkosten für den Bundesstraßenbau allein in
Niedersachsen und Bremen kaum ins Gewicht. Nur so ist zu erklären,
weshalb es trotz dieser horrenden Zahl keinen Aufschrei in der
Bevölkerung gibt. So wird die Kritik wohl auch dieses Mal wieder ohne
Konsequenz verpuffen. Dabei wäre es dringend geboten, die Probleme
strukturell anzugehen. Oft vergeht gerade im Straßenbau ein Jahrzehnt
und mehr zwischen Planung und Umsetzung - mit entsprechenden saftigen
Preissteigerungen. Oft wird schlampig oder - der Verdacht liegt nahe
- bewusst unter Bedarf geplant, um Haushaltsansätze zu schonen und
Projekte zu realisieren, die sonst kaum Chancen hätten. Der Bund muss
sich endlich vom Selbstbedienungsladen zum schlanken Dienstleister
mit maximaler Kostenkontrolle und -transparenz entwickeln. Denn am
Ende landet die Rechnung nicht in Berlin: Sie landet - ob über
Steuern, Abgaben oder Neuverschuldung - bei uns.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zur Inklusion Weser-Kurier:Über den Bildungsmonitor schreibt Norbert Holst:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257902
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Straßenbaukosten schreibt Martin Wein:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z