Weser-Kurier:Über die Flüchtlingssituation in Bremen schreibt Sara Sundermann:
ID: 1265290
nirgends. Aber immerhin feste Wände. So leben Flüchtlinge in der
neuen Notunterkunft auf dem Bremer Bundeswehr-Gelände. Gut, dass es
diese Hallen gibt. Gut, dass die Bundeswehr aushilft. Und trotzdem:
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde in Bremen diskutiert, ob
es ok ist, Flüchtlinge in Containern unterzubringen. In Containern,
die hohe Energiesparstandards und eine gute Akustik haben,
wohlgemerkt. Von Containern kann man inzwischen nur noch träumen. Es
gibt Zeltlager in der ganzen Stadt. Und obwohl niemand sich das
wünscht: Sie müssen winterfest gemacht werden. Selbst Zelte sind
inzwischen rar. Die Bundeswehr hätte noch Platz auf ihrem Gelände,
aber sie hat keine winterfesten Zelte. Und die Wartezeiten für
Container sind lang, alle Bundesländer brauchen dasselbe. Es kann
Monate dauern, bis geliefert wird. Die Sozialsenatorin spekuliert
inzwischen auf das Ende größerer Baustellen - dann kann man manchmal
ein paar Container abgreifen, in denen sonst Bauarbeiter wohnen. Das
zeigt die Not: Unterkünfte für Flüchtlinge ist seit Langem ein
dringendes Thema. Es wird noch lange dringend bleiben.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2015 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265290
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Flüchtlingssituation in Bremen schreibt Sara Sundermann:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).