Ausbildungspakt wirkt auch in der Krise
ID: 126760
Ausbildungspakt wirkt auch in der Krise
Zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB:
Der Ausbildungspakt wirkt auch in der Krise. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten vieler Unternehmen waren zum 30.09.2009 weniger Jugendliche unversorgt als ein Jahr zuvor. Nur 9.600 Ausbildungsplatzsuchende hatten bis Ende September noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Das sind 4.900 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig blieben aber 17.300 angebotene Lehrstellen unbesetzt. Wer also flexibel ist, hat gute Aussichten, in den nächsten Wochen noch einen Ausbildungsplatz zu finden.
Der Ausbildungspakt zwischen Bundesregierung und Wirtschaft hat sich damit bewährt. In den Koalitionsverhandlungen mit der FDP setzen wir uns für die Verlängerung des Paktes über 2010 hinaus ein. Außerdem wollen wir den Ausbildungspakt um einen Beschäftigungspakt für hochqualifizierte junge Menschen ergänzen, damit sie im Lande bleiben und den nächsten Aufschwung mitgestalten können.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126760
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungspakt wirkt auch in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).