ARAG Online Schaden-Tracking jetzt auch für Anwälte

ARAG Online Schaden-Tracking jetzt auch für Anwälte

ID: 1267952
(firmenpresse) - Mit einem Klick zum tagesaktuellen Bearbeitungsstand des Schadensfalls. Die ARAG bietet diesen Internetservice seit Februar 2015 für ihre Rechtsschutz- und Kompositversicherungskunden - mit positiver Resonanz. Jetzt bietet der Düsseldorfer Versicherer das Online Schaden-Tracking auch Anwälten an. Sie erhalten nach Eingabe der Schadennummer tagesaktuell und schnell für sie relevante Informationen zum Bearbeitungsstand.

"Als einer der ersten deutschen Versicherer haben wir dieses kundenfreundliche Internet-Tool für unsere Privatkunden eingeführt", erläutert Dr. Ina Baumann, Hauptabteilungsleiterin Zentrale IT-Steuerung des ARAG Konzerns. "Mehrere Hundert Zugriffe im Monat unterstreichen die Relevanz dieses Angebots für unsere Kunden. Der konsequente nächste Schritt war nun, dieses Tool auch für die vielen Tausend Anwälte anzubieten, die sich um die Fälle unserer Rechtsschutzkunden kümmern." Über den Link www.arag.de/service/fuer-rechtsanwaelte/status/ kommen die Rechtsanwälte direkt auf die Eingabemaske. Hier ist die Schadennummer einzugeben und die Sicherheitsabfrage zu beantworten. Danach wird direkt der aktuelle Stand von insgesamt vier Bearbeitungsstufen dargestellt: Schadenmeldung ist eingegangen/Letzte Schadenbearbeitung/Letzte Zahlung an Rechtsanwalt/Letzte Zahlung an Gericht. "Wir haben das neue Tool mit ausgewählten Rechtsanwälten getestet. Die Resonanz war ausgezeichnet und wir bieten diesen Service nun allen Anwälten an. Damit steigern wir weiter die Transparenz und beschleunigen auch deutlich die Information des Anwalts gegenüber dem Postweg", unterstreicht Dr. Ina Baumann.

Realisiert wurde das Online Schaden-Tracking für Anwälte innerhalb von vier Monaten. Es ist eine der zahlreichen Maßnahmen, mit denen der ARAG Konzern seine Digitalisierungsstrategie gezielt vorantreibt. Aber auch im Bereich Social Media platziert sich der ARAG Konzern ganz vorne. Etwa bei der Social Media Champions League, die monatlich vom "Social Telegraph" ermittelt wird. Dabei belegte die ARAG mit ihren Social Media-Aktivitäten im Juli und August 2015 jeweils Platz 1 unter 137 Versicherern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 14 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.700 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,6 Milliarden EUR.



PresseKontakt / Agentur:

ARAG SE
Kathrin Köhler
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Kathrin.Köhler(at)arag.de
+49 (0) 211 9 63-22 25
http://www.ARAG.com



drucken  als PDF  an Freund senden  giWEBo Solutions - Ihre Internetagentur in Würzburg Atmel liefert Bluetooth Smart-Lösung mit dem weltweit niedrigsten Stromverbrauch in Produktionsmengen aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267952
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Danner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 17

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 889 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG Online Schaden-Tracking jetzt auch für Anwälte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG, stimmt das? ...

Im Herbst steigt die Gefahr eines Wildunfalls Stimmt. Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit steigt jährlich die Zahl der Autounfälle durch Wildwechsel. Das liegt daran, dass die Tiere verstärkt in der Dämmerung unterwegs sind und diese fällt nun ...

ARAG, stimmt das? ...

Im Herbst steigt die Gefahr eines Wildunfalls Stimmt. Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit steigt jährlich die Zahl der Autounfälle durch Wildwechsel. Das liegt daran, dass die Tiere verstärkt in der Dämmerung unterwegs sind und diese fällt nun ...

ARAG, stimmt das? ...

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte "situative Winterreifenpflicht" (Paragraf 2 Absatz 3a, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)). Das bedeutet: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneema ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z