Weser-Kurier: Kommentar von Martin Weinüber den Hafen in Bohmte

Weser-Kurier: Kommentar von Martin Weinüber den Hafen in Bohmte

ID: 1273953
(ots) - Ein modernes Binnenschiff ersetzt 100 voll beladene
Lkw. Es verbraucht beim Transport nur einen Bruchteil des
Treibstoffes, ist relativ geräuscharm und verursacht keine
Verkehrsstaus. Ein Ausbau der Binnenschifffahrt müsste damit hohe
Priorität haben, wenn die ehrgeizigen Ziele der Energiewende noch
erreicht werden und ein Verkehrsinfarkt auf den Autobahnen verhindert
werden soll. Es hat mithin Sinn, die Bundeswasserstraßen für einen
wirtschaftlich tragfähigen Schiffsverkehr zu ertüchtigen. Es hat
dagegen keinen Sinn, Millionensummen öffentlicher Gelder in
Hafenprojekte zu stecken, die wegen zu geringer Durchfahrtshöhen von
voll beladenen Schiffen auf Jahrzehnte hinaus gar nicht angefahren
werden können. Damit provoziert der Bund nur weitere Subventionen -
für die Binnenschifffahrt. Was am Mittellandkanal derzeit passiert,
ist symptomatisch für das konzeptlose Agieren des Bundes bei seinen
Wasserstraßen. Es ist geradezu zynisch, die Brückensanierung für
unwirtschaftlich zu erklären und zeitgleich Millionen für einen neuen
Kanalhafen bei Osnabrück zu spendieren, zumal wenn nur 40 Kilometer
weiter bereits ein ähnliches Projekt in Planung ist.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Diesel-Schadstoffe Weser-Kurier: Leitartikel von Ralf Michelüber verunsicherte Bürger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2015 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273953
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Martin Weinüber den Hafen in Bohmte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z