neues deutschland: Zur Diskussionüber Transitzonen und zum Zustand der Großen Koalition

neues deutschland: Zur Diskussionüber Transitzonen und zum Zustand der Großen Koalition

ID: 1275073
(ots) - Es ist vor einigen Tagen angesichts der Drohungen
von Horst Seehofer gegen die Kanzlerin die Frage aufgekommen, ob
Angela »Wir schaffen das« Merkel diese CSU mit ihrem Anti-Asyl-Geifer
noch in der Koalition dulden könne. Mit ihrem grundsätzlichen Ja zu
den »Transitzonen« hat die CDU-Chefin die Frage nun - nein: nicht
beantwortet, sondern weitergereicht. An die SPD. In ihrem
Wahlprogramm hatte die SPD noch angekündigt, das Flughafenverfahren,
»das mit erheblichen Restriktionen verbunden ist, aussetzen« zu
wollen. Nun will die Union das Instrument sogar drastisch ausweiten.
Allein der Name »Transitzonen« ist schon eine politische Sauerei,
geht es doch darum, Menschen nicht »durchgehen« zu lassen - sondern
abzuhalten. Der Hinweis, dies würde bloß jene betreffen, die ohnehin
keine Aussicht auf Asylanerkennung haben, ist die zweite Sauerei. Wie
will ein Land, in dem die Zuständigen es nicht einmal schaffen, den
Schutzsuchenden ein warmes Quartier zu bieten, rechtsstaatliche
Verfahren und individuelle Prüfung garantieren? In der SPD-Spitze
sind die CSU-Abschiebezonen als »nicht menschengerecht« kritisiert
worden. Wenn das die Haltung der Gabriel-Partei ist, sollte sie dies
Merkel auch klar machen: Entweder keine Seehofer-Lager, die
CSU-Politiker von »Selektion« träumen lassen und die der nächste
Schritt der Rechtsverschiebung in der Asylpolitik wären - oder keine
gemeinsame Regierung mehr. Es ist Zeit für die Koalitionsfrage. Für
die SPD geht es um mehr: um Menschengerechtigkeit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionsnetzwerk Deutschland: Bundesagentur für Arbeit fordert 3000 zusätzliche Stellen WAZ: Eine Frage der Gerechtigkeit
 - Kommentar von Michael Kohlstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2015 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275073
Anzahl Zeichen: 1782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Diskussionüber Transitzonen und zum Zustand der Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z