Mitteldeutsche Zeitung: Selbständige
Kipping fordert Mindesthonorare
ID: 1278199
Mindesthonorare für Selbständige gefordert. Grund ist die Tatsache,
dass immer mehr Selbständige zusätzlich Hartz-IV-Leistungen beziehen.
"Die erschreckenden Zahlen von aufstockenden Solo-Selbständigen
zeigen, wir brauchen neben einem gesetzlichen Mindestlohn auch
Mindesthonorare für Handwerker und freie Berufe, in denen es
Gebührenordnungen wie für Ärzte, Anwälte oder Architekten nicht
gibt", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD)
sei "gefordert, hier aktiv zu werden und das Gespräch mit den
Berufsfachverbänden zu suchen, wie ein Mindesthonorar umgesetzt
werden kann. Sie reagierte auf einen Bericht der "Ruhr-Nachrichten",
demzufolge im vorigen Jahr 117 904 Selbstständige ergänzend ein Recht
auf Arbeitslosengeld II hatten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278199
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Selbständige
Kipping fordert Mindesthonorare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).