Werner T. Traa ist neuer Vorstandsvorsitzender

Werner T. Traa ist neuer Vorstandsvorsitzender

ID: 1280256

Führungswechsel beim Deutschen Kupferinstitut




(PresseBox) - An der Spitze des Berufsverbandes der deutschen Kupferindustrie hat es einen Personalwechsel gegeben: Werner T. Traa von der Wieland-Werke AG in Ulm hat nun das Amt des Vorsitzenden des Vorstands inne. Er löst damit Professor Heiner Otten von der Diehl Metall Stiftung ab, der beruflich neue Wege eingeschlagen und sich deshalb aus dem Amt zurückgezogen hat. Traa ist dem Deutschen Kupferinstitut und der Kupferbranche schon seit Jahrzehnten verbunden und sowohl auf internationaler als auch europäischer Ebene in zahlreichen Verbänden der Metallindustrie aktiv.
Der 56jährige begann seine Karriere in der Kupferindustrie 1981 mit seinem Einstieg bei der Wieland- Werke AG in Ulm, einem international führenden Spezialisten für Kupfer und Kupferlegierungen mit fast 7.000 Mitarbeitern weltweit. Nach dem Durchlaufen verschiedener Unternehmensabteilungen in Deutschland hat er von 1995 bis 2000 als Executive Vice President die Geschicke von Wieland Metals USA geleitet, bis er dann über einen zweijährigen Zwischenstopp als kaufmännischer Leiter des Geschäftsbereichs Walzprodukte in Ulm im Oktober 2002 zum Mitglied des Vorstands der Wieland- Werke AG berufen wurde und seitdem den Bereich Vertrieb und Marketing verantwortet.
Mit seiner Berufung in den Vorstand der Wieland-Werke AG ist Werner T. Traa zudem auf Verbandsebene aktiv: so fungierte er beim Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie u.a. als Vorsitzender und ist seit Jahren dort Mitglied im Gremium der Firmenchefs. Außerdem arbeitet er seit 2002 als Mitglied verschiedener Gremien der International Copper Association für den Werkstoff Kupfer. Auf europäischer Ebene ist der Ulmer seit 2007 neben seinen weiteren Ämtern auch Mitglied des Vorstands des European Copper Institute in Brüssel, wo er u.a. auch zwei Jahre als Chairman aktiv war.
Ein Leben für Kupfer
Bereits seit 2006 engagiert sich Traa auch im Vorstand des Deutschen Kupferinstitut Berufsverbandes e.V., wo er nun seine Kompetenz und enge Verbundenheit zu Kupfer als Vorsitzender des Vorstands einbringt und das Deutsche Kupferinstitut auf seinem Weg in die Zukunft begleitet und maßgeblich unterstützt. Neben dem klassischen, technisch-wissenschaftlich ausgerichteten Verband ist ein zunehmend leistungsfähiger Dienstleistungsanbieter entstanden, der alle Akteure der Wertschöpfungskette gleichermaßen miteinander vernetzt: Ingenieurleistungen zur Optimierung von Produkt und Produktion und zur Vermeidung von Fehlern, Material- und Bauteiluntersuchungen und ein immer breiter gefächertes Bildungsangebot sind das Fundament, gemeinsame Forschungsaktivitäten von Materialherstellern, -verarbeitern und -verwendern der nächste Schritt mit dem das Kupferinstitut und sein Vorstand seine Stellung als technologisches Kompetenzzentrum Kupfer unterstreicht.



Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
?unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
?berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
?erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
?initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
?informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
? unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
? berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
? erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
? initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
? informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.



drucken  als PDF  an Freund senden  GvW Graf von Westphalen expandiert weiter: Dreiköpfiges Partnerteam verstärkt Frankfurter Standort Schaeffler wird für neuen Hochvolt-Hybridmodul mit dem Internationalen Grands Prix für Automotive Innovationen ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2015 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280256
Anzahl Zeichen: 4194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werner T. Traa ist neuer Vorstandsvorsitzender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z