Weser-Kurier:Über den Streit zwischen Berlin und Wien schreibt Norbert Holst:

Weser-Kurier:Über den Streit zwischen Berlin und Wien schreibt Norbert Holst:

ID: 1282493
(ots) - Kinder müssen nachts bei zwei, drei Grad auf
feuchten Wiesen ausharren; es kommen 30 statt zehn gemeldete Busse
voller Flüchtlinge aus Österreich; Menschen, die in Wien Asyl
beantragen wollen, werden einfach an die deutsche Grenze gefahren. Es
ist unfassbar, was sich im Grenzraum bei Passau abspielt. Unfähige
Behörden, politische Ränkespiele, ein veritabler Streit unter
Nachbarn? Es ist von allem ein bisschen. Die Österreicher sind sauer
auf ihre deutschen Nachbarn. Der Kurs der Bundesregierung,
Flüchtlinge aus Syrien quasi ohne Ausnahme aufzunehmen, habe erst zu
dem ganzen Chaos geführt, behauptet Wien. Und nun lasse Deutschland
viel zu wenige Migranten pro Tag einreisen. Die österreichische
Regierung steht ebenso unter Druck wie die deutsche. Da lässt man
schon mal die Muskeln spielen. Deutschland keilt verbal zurück,
spricht von "skandalösem Verhalten". Es ist traurig: Die EU-Partner
schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Dabei ist das
Problem zum Teil hausgemacht: Einen gemeinsamen Koordinierungsstab,
der durch Absprachen die dramatische Lage vor Ort entspannen könnte,
gibt es immer noch nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Schlechter Trick / Kommentar zu Chinas Zwei-Kind-Politik von Björn-Christian Schüßler Meuthen: Gemeinsam an der Festung Europa bauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 21:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282493
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Streit zwischen Berlin und Wien schreibt Norbert Holst:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z