neues deutschland:Über den Rat der Politiker, dem Pflege-TÜV nicht zu vertrauen

neues deutschland:Über den Rat der Politiker, dem Pflege-TÜV nicht zu vertrauen

ID: 1288551
(ots) - Wenn das Pflegestärkungsgesetz im Bundestag
verabschiedet wird, werden sich einige Politiker mit
stolzgeschwellter Brust selbst loben müssen. Dafür, dass sie ein
Jahrzehnt gebraucht haben, um endlich einzugestehen, dass auch Demenz
ein Pflegegrund sein kann. Dafür, dass sie ein von Heimbetreibern
lanciertes Qualitätssystem nach zehn Jahren abschaffen, welches von
amtlich eingesetzten Hochstaplern Pflege-TÜV genannt werden durfte.
Und dafür, dass sie drei alte Pflegestufen durch fünf neue ersetzen,
um den Anschein größerer Differenziertheit in der Beurteilung der
Pflegebedürftigkeit zu erwecken. In Wirklichkeit geht es wieder nur
darum, möglichst viele Menschen abzulehnen. Auch diese Pflegereform
ist wieder nur eine Notoperation, weil der Patient vorher trotz
offenkundiger Erkrankung einfach nicht behandelt wurde. Als ob das
alles nicht reichen würde, sich von dieser Politik entsetzt
abzuwenden, gibt der christdemokratische Pflegebeauftragte der
Bundesregierung den Menschen noch den Rat mit auf den Weg, dem
Pflege-TÜV, der noch Jahre gilt, keineswegs zu vertrauen, sondern die
Heime selbst anzuschauen. Vorsicht, liebe Bundesregierung! Wenn das
zwei Jahre funktioniert, brauchen wir überhaupt keine
Qualitätskontrolle mehr. Und keine Gesetzentwürfe und überflüssigen
Ratschläge aus diesem Haus.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zum bayerischen Versammlungsrecht WAZ: Die SPD und die Flüchtlinge
 - Kommentar von Lutz Heuken zur Einwanderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288551
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über den Rat der Politiker, dem Pflege-TÜV nicht zu vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z