Weser-Kurier:Über Politikersprache schreibt Moritz Döbler:

Weser-Kurier:Über Politikersprache schreibt Moritz Döbler:

ID: 1288602
(ots) - Zum wichtigsten Handwerkszeug eines Politikers
gehört die Sprache. Mit ihr bestimmt er Meinungen - oder auch nicht.
Wer Flüchtlinge als Flut, Welle oder Ansturm benennt, trifft eine
politische Aussage. Wer wüsste das besser als der präzise,
wortgewaltige Wolfgang Schäuble. Er ist keiner, der sich verspricht,
und auch kein Demagoge. Wenn er in einem Atemzug von Flüchtlingen und
Lawinen spricht, sollte man hinhören. "Lawinen kann man auslösen,
wenn irgendein etwas unvorsichtiger Skifahrer an den Hang geht und
ein bisschen Schnee bewegt", hat er gesagt. Kleine Fehler haben
zuweilen kaum zu kontrollierende Folgen: Das stimmt, auch hier. Und
Zuwanderung als "Rendezvous unserer Gesellschaft mit der
Globalisierung" zu sehen, ist ebenso richtig, nicht zuletzt, weil sie
so als unausweichlich begriffen wird. Nicht gegen Flüchtlinge wandte
sich Schäuble, sondern gegen den unvorsichtigen Skifahrer oder
vielmehr die Skifahrerin. Angela Merkel hat ein Schneebrett
losgetreten und eine Lawine politischer Ereignisse ausgelöst, die sie
und die Bundesregierung mitreißen kann. In dieser berechtigten
Warnung steckt politische Sprengkraft, aber keine Geringschätzung der
Flüchtlinge.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ:Özoguz nennt Schäuble-Aussagen rbb exklusiv: Union und SPD einigen sich auf Reform des BND-Gesetzes und der Geheimdienstkontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 23:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288602
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Politikersprache schreibt Moritz Döbler:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z