Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Metall Größerer Stellenabbau im Flanschenwerk Bebitz

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Metall
Größerer Stellenabbau im Flanschenwerk Bebitz

ID: 1290524
(ots) - Wegen Absatzrückgängen entlässt das Flanschenwerk
Bebitz zahlreiche Mitarbeiter. Bis Ende März 2016 wolle sich der
Unternehmen aus Bebitz bei Bernburg von 74 der 185 Mitarbeiter
trennen, sagte Geschäftsführer Oliver Schellberg der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Das
Unternehmen sei stark von der Öl- und Gasindustrie abhängig. Aufgrund
der niedrigen Rohstoffpreise würden viele Projekte geschoben. "Das
wirkt sich auf unsere Auftragslage aus", so Schellberg.

In dem Traditionswerk werden sogenannte Flansche gefertigt, mit
denen Rohre verbunden werden. Das Unternehmen war im Jahr 2004 vom
indischen Investor Dhruv Kochhar übernommen worden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290524
Anzahl Zeichen: 898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Metall
Größerer Stellenabbau im Flanschenwerk Bebitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z