Oracle Audit - Automatisierte Datenanalyse
Bei einem Oracle Audit oder Oracle True Up übersetzt ProView automatisiert die Outputs des Oracle Review Lite Scripts.
Die unabhängigen Oracle Audit-Spezialisten von ProLicense haben einen neuen Service mit dem Namen ProView entwickelt mit dem sie den Kunden automatisiert die Outputdateien entschlüsseln und auf diese Weise für Transparenz sorgen. "Schnell, präzise und unabhängig ? das war die Herausforderung bei der Entwicklung der automatisierten Skriptauswertung. Wir können nun unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil bei einem Oracle Lizenzaudit verschaffen", so Christian Grave, Geschäftsführer bei ProLicense, der auf die Verhandlung von Oracle Audit-Abschlussberichten spezialisiert ist. "Die Ergebnisse der Oracle Toolanalyse erhält der Kunde von uns innerhalb weniger Tage, sodass keine wertvolle Zeit verloren geht, die für den Aufbau der richtigen Verhandlungsstrategie mit Oracle benötigt wird", so Rechtsanwalt Sören Reimers, ebenfalls Geschäftsführer bei ProLicense und Spezialist für die rechtliche Begleitung bei Oracle Lizenzaudits.
Auch nach der Übersetzung der Daten wird der Kunde nicht allein gelassen. Optional bieten die unabhängigen Oracle Audit Profis an den Kunden erfolgsbasiert durch das Audit zu begleiten. "CIOs schätzen unsere erfolgsorientierte Arbeitsweise, da wir nur entlohnt werden, wenn auch eine echte Ersparnis von uns generiert wurde", verdeutlicht Markus Oberg, Oracle Licensing Professional und Business Development Manager bei ProLicense. "Zudem ist unsere Unabhängigkeit oft für den Kunden entscheidend, da wir keine Oracle Partner sind und der Kunde mit uns seine Daten sauber analysieren kann, ohne dass bereits Daten über irgendeinen Kanal an den Hersteller wandern", fügt Reimers hinzu.
ProLicense hat diesen neuen Service bereits vielfach in echten Oracle Audits eingesetzt und jeden Praxistest bestanden. In dem Service ProView ist das Wissen und die langjährige Erfahrung von ehemaligen Oracle Account Managern, LMS Consultants und Oracle Legal Directors gebündelt, welches dann stetig weiterentwickelt wurde. Da ProLicense sehr viele Kunden durch Oracle Audits begleitet, wird das zugrunde liegende Tool ständig aktualisiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
oracle-audit
oracle-lizenzaudit
oracle-lizenz-audit
oracle-true-up
oracle-license-review
oracle-lizenzmanagement
oracle-software-asset-manaagement
oracle-audit-tool
oracle-lms-tool
oracle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ProLicense GmbH berät Oracle-Kunden seit Jahren zum einen bei Compliancefragen und zeigt Unternehmen zum anderen Wege auf, wie Softwarekosten signifikant gesenkt werden können. Gerade bei den genannten Audits besitzt ProLicense eine besondere Expertise. Die beiden Gründer von ProLicense (Rechtsanwalt Sören Reimers und Diplom-Kaufmann Christian Grave) haben jeweils mehr als acht Jahre in verschiedenen Positionen bei Oracle gearbeitet und kennen sich in allen Lizenz-Fragen zu Oracle-Software tiefgehend aus. Insgesamt besitzen die Berater von ProLicense kumuliert mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Tätigkeit beim Hersteller Oracle. ProLicense ist ein vollständig unabhängiges Beratungsunternehmen, erhält keine Vergütungen von Oracle und bezieht keine Kickbacks von anderen Softwarevertrieben. Die Vergütung der ProLicense GmbH erfolgt in der Regel erfolgsbasiert direkt vom Kunden.
Reventlowstrasse 28, 22605 Hamburg
Datum: 25.11.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291407
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-22868288-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oracle Audit - Automatisierte Datenanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProLicense GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).