Weser-Kurier:Über die Haushaltsdebatte in der Bremer Bürgerschaft schreibt Wigbert Gerling:

Weser-Kurier:Über die Haushaltsdebatte in der Bremer Bürgerschaft schreibt Wigbert Gerling:

ID: 1291771
(ots) - War es ein althergebrachtes Gefühl politischer
Sicherheit oder gar Selbstverständlichkeit? War es Fahrlässigkeit in
Tateinheit mit Überheblichkeit? Auf jeden Fall war das rot-grüne
Verhalten beim Tagesordnungspunkt "Nachtragshaushalt" am Mittwoch in
der Bürgerschaft peinlich. Die Regierungskoalition schrammte zwar an
einem politischen Eklat vorbei und sicherte eine Mehrheit für die
zusätzliche Schuldenaufnahme, aber dazu brauchte es eine Wiederholung
der Abstimmung. Beim ersten Versuch, so der Verdacht von
CDU-Fraktionschef Thomas Röwekamp, waren nicht genug Abgeordnete der
Regierungskoalition im Saal. Mussten Rote und Grüne kurz vor dem
Votum auf die Toilette? Waren sie gerade gemütlich draußen in der
Parlamentslobby beim Kaffee? Kann beides zutreffen: Aber gerade eine
solche parlamentarische Leichtigkeit des Seins offenbart mehr als
jedes Klagen und Kungeln in Hinterzimmern: In der Koalition haben
längst noch nicht alle verinnerlicht, dass die Mehrheit in der
Bürgerschaft - eben so ganz anders als früher - knapp geworden ist.
Folge: diese Rumpel-Politik.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Arbeit darf nicht krank machen
 - KOmmentar von Christopher Onkelbach zu Fehltagen Weser-Kurier:Über Referendarstellen in Bremen schreibt Silke Hellwig:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291771
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Haushaltsdebatte in der Bremer Bürgerschaft schreibt Wigbert Gerling:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z