Friendly Oracle Audit ? reale Simulation mit automatisierter Datenauslese

Friendly Oracle Audit ? reale Simulation mit automatisierter Datenauslese

ID: 1293127

Zur Optimierung der Oracle Compliance können Kunden mit ProView Friendly Oracle Audits unter realen Bedingungen durchführen. So wird das Oracle Software Asset Management deutlich verbessert.



Markus Oberg - Oracle Audit - Oracle Lizenzmanagement - Oracle Lizenzaudit - Oracle Compliance ManagMarkus Oberg - Oracle Audit - Oracle Lizenzmanagement - Oracle Lizenzaudit - Oracle Compliance Manag

(firmenpresse) - Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit genannt) und Oracle True Ups haben es in sich. Aufgrund der komplizierten Lizenzbedingungen führen die von Oracle per Brief verschickten Oracle Audit-Ankündigungen immer wieder zur Gänsehaut bei CIOs und Lizenzmanagern. Obwohl man glaubt die Lizenzen und Systeme gut im Griff zu haben, werden Kunden immer wieder von großen Nachlizenzierungsforderungen überrascht. "In der Regel managen Kunden 80% der Anforderungen und scheitern an den übrigen 20%", so Markus Oberg, Partner und Business Development Manager bei der unabhängigen Unternehmensberatung ProLicense, die sich auf Oracle Lizenzberatung und Oracle Audit Begleitung spezialisiert hat. Den betroffenen CIOs ist klar, dass ein Friendly Audit unter echten Oracle-Bedingungen die beste Vorbereitung für den Ernstfall ist. Besonders interessant ist dann eine Simulation des Einsatzes des Oracle Review Lite Skripts. Mit Hilfe dieses Skripts stellt Oracle bei einem Software Audit die Installationen und die Nutzung der Oracle Software durch den Kunden fest. Das Oracle Skript liefert am Ende eine Outputdatei, die nicht ohne Weiteres vom Kunden interpretiert werden kann.

Die Spezialisten für Oracle Lizenzaudits von ProLicense haben den Service ProView entwickelt, bei dem sie den Kunden die kryptischen Outputdateien übersetzen, sodass der Kunde sieht, welche Sicht Oracle auf seine Systeme hat. Mit ProView können auch die oben genannten Friendly Oracle Audits simuliert werden, damit der Kunde schnell erkennt, welche Sicht Oracle LMS auf sein Unternehmen hat und welche Non-Compliance abgeleitet werden könnte. "Gerade die Routine in der Analyse des Skripteinsatzes durch Oracle gibt den Unternehmen besondere Sicherheit und bereitet bestmöglich auf den Ernstfall vor", berichtet Christian Grave, Experte für Oracle Lizenzierung und Geschäftsführer von ProLicense. Nach Analyse der Skript-Outputs bieten die unabhängigen Oracle Berater noch eine Optimierung der Systeme und Lizenzen des Kunden an. "Wir werden dann nur entlohnt, wenn wir für den Kunden auch nachhaltige Kosteneinsparungen generiert haben", ergänzt Rechtsanwalt Sören Reimers, ebenfalls Geschäftsführer von ProLicense.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProLicense GmbH berät Oracle-Kunden seit Jahren zum einen bei Compliancefragen und zeigt Unternehmen zum anderen Wege auf, wie Softwarekosten signifikant gesenkt werden können. Gerade bei den genannten Audits besitzt ProLicense eine besondere Expertise. Die beiden Gründer von ProLicense (Rechtsanwalt Sören Reimers und Diplom-Kaufmann Christian Grave) haben jeweils mehr als acht Jahre in verschiedenen Positionen bei Oracle gearbeitet und kennen sich in allen Lizenz-Fragen zu Oracle-Software tiefgehend aus. Insgesamt besitzen die Berater von ProLicense kumuliert mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Tätigkeit beim Hersteller Oracle. ProLicense ist ein vollständig unabhängiges Beratungsunternehmen, erhält keine Vergütungen von Oracle und bezieht keine Kickbacks von anderen Softwarevertrieben. Die Vergütung der ProLicense GmbH erfolgt in der Regel erfolgsbasiert direkt vom Kunden.



Leseranfragen:

Reventlowstrasse 28, 22605 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Oracle ULA Zertifizierung ? Vorteile durch ProView „Ohne Ehrenamt geht auch in der IT bei Vereinen & Co. nichts“
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.11.2015 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293127
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-22868288-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 862 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friendly Oracle Audit ? reale Simulation mit automatisierter Datenauslese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die Lizenzpflicht Viele Unternehmen wechseln von Oracle Java zu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unko ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen aus Oracle Java aus oder haben den Wechsel bereits vollzogen. Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite. Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht. „Schon eine einzige verbli ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managemente ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z