Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber den Arbeitsmarkt
ID: 1294404
waren im November arbeitslos - das ist der niedrigste Wert für diesen
Monat seit der Wiedervereinigung. Doch noch tiefer wird der Stand
kaum sinken. Im Gegenteil: Auf den Arbeitsmarkt warten
Herausforderungen. Vermehrt werden Asylbewerber einen Job suchen. Für
den weiteren Verlauf der Arbeitslosen-Statistik kommt es darauf an,
wie schnell die Flüchtlinge eine Stelle finden oder sich
gegebenenfalls weiter qualifizieren können. Zu denken gibt: Trotz des
Job-Booms ist es nur selten gelungen, Langzeitarbeitslose in
dauerhafte Anstellungen zu vermitteln. Das liegt teilweise auch an
unausgegorenen Förderkonzepten. Nicht nur in Bremen ist die Quote von
Hartz-IV-Empfängern immer noch erschreckend hoch. Diese Menschen darf
man nicht aufgegeben. Doch die Kluft auf dem Stellenmarkt wird
größer: Qualifikation ist gefragt, nicht die einfache Tätigkeit. Eine
bald steigende Arbeitslosigkeit wäre noch kein Krisenphänomen. Doch
wir sollten nicht vergessen: Die Wirtschaft brummt dank tiefem
Ölpreis und billigem Geld. Sollte sich das ändern, käme der Job-Motor
ins Stottern.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294404
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber den Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).