Weser-Kurier:Über den Umbau des Landtags in Hannover schreibt Peter Mlodoch:

Weser-Kurier:Über den Umbau des Landtags in Hannover schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1296813
(ots) - Na also, geht doch: Der Landtags-Umbau in
Niedersachsen zeigt, dass öffentliche Großprojekte nicht zwangsläufig
aus dem Ruder laufen müssen. Anders als der Berliner Flughafen oder
die Hamburger Elbphilharmonie liegt das neue Plenarsaal-Gebäude in
Hannover immer noch im Zeit- und Kostenplan. Selbst später geäußerte
Wünsche nach mehr Barrierefreiheit oder böse Überraschungen wie der
Betonfraß in den denkmalgeschützen Wänden haben die Verantwortlichen
bisher so gut gemeistert, dass der Steuerzahler voraussichtlich nicht
über Gebühr belastet wird. Das ist - neben der guten Arbeit der
Architekten und Handwerker - insbesondere dem Engagement und
Zusammenwirken von Bauherrn und Bauaufsicht zu verdanken.
Parlamentspräsident Bernd Busemann (CDU) und Finanzminister
Peter-Jürgen Schneider (SPD) haben gezeigt, dass man jenseits von
parteipolitischem Zwist Vorhaben pragmatisch angehen und Probleme
gemeinsam lösen kann. Der neue Landtag wird damit - wenn es denn
weiter so gut klappt - schon vor der ersten Debatte zum Vorbild für
eine funktionierende Demokratie.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Kommentar zum NPD-Verfahren Lausitzer Rundschau: Es braucht mehr als Propaganda

Zum Ausstieg aus der Kohle als Energieträger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296813
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Umbau des Landtags in Hannover schreibt Peter Mlodoch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z