Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Bremens Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Bremens Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber

ID: 1298620
(ots) - Die Bremische Bürgerschaft hat 83 Abgeordnete, und
gegen drei von ihnen sind in der noch jungen Legislaturperiode
Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Jetzt ist als Nummer vier
sogar der Präsident des Parlaments, Christian Weber, ins Visier der
Staatsanwaltschaft geraten. Sobald seine Immunität aufgehoben ist,
wird auch gegen ihn ermittelt. Bei rund fünf Prozent der
Parlamentarier ist also binnen eines halben Jahres ein strafrechtlich
relevanter Tatverdacht entdeckt worden - diese Quote ist verstörend
hoch. Man stelle sich nur vor, sie läge in ganz Deutschland auf
diesem Niveau. Der Vorwurf gegen Weber ist allerdings eigentlich kaum
der Rede wert: Beim Ausparken hat er einen Unfall gebaut, und drücken
wollte er sich vor den Folgen nicht. Nur war er diesmal nicht ganz so
korrekt wie sonst, als er sich vom Unfallort entfernte. Dass
Bürgerschaft und Staatsanwaltschaft sich mit dem Fall beschäftigen
müssen, gar keine Wahl haben, ist nur schwer nachzuvollziehen.
Gerecht ist es aber auch - denn dem protokollarisch ranghöchsten
Politiker Bremens darf es nicht anders gehen als einem Unfallfahrer
ohne Amt oder Mandat.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Unliebsame Debatten - Zum SPD-Parteitag und der Diskussionüber Flüchtlingskontingente Mittelbayerische Zeitung: Merkels willige Helfer / Kommentar zum SPD-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298620
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Bremens Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z