Mitteldeutsche Zeitung: Ehrenamtliches Engagement in Sachsen-Anhalt nimmt zu
ID: 1299189
ehrenamtliche Engagement in Sachsen-Anhalt. "Wir stellen fest, dass
sich immer mehr Menschen bereit finden, für andere etwas zu tun",
sagte Andreas Hesse, Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft
der Freiwilligen-Agenturen, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Ministerpräsident Reiner
Haseloff (CDU) würdigte die Freiwilligen als "stille Helden". Am
Sonnabend empfingen er und Landtagspräsident Dieter Steinecke (beide
CDU) rund 100 Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen zu einer
Dankeschön-Veranstaltung in der Staatskanzlei.
Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft und des Landes betätigen sich
in Sachsen-Anhalt rund 550 000 Menschen ehrenamtlich, das ist
rund ein Viertel der Bevölkerung. Die Zahl stagniert seit 2009. Jetzt
wächst sie aber offenbar. Viele Menschen hätten bisher schon mit dem
Gedanken gespielt, sich zu engagieren, hätten aber keine Zeit oder
nicht das richtige Angebot gefunden, sagte Hesse. "Auf sie wirkt die
Flüchtlingskrise wie eine Einladung. Sie sehen: In dieser Situation
bin ich gefordert."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299189
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Ehrenamtliches Engagement in Sachsen-Anhalt nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).