Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über die Immunität von Abgeordneten

Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über die Immunität von Abgeordneten

ID: 1299735
(ots) - Politische Staatsanwälte, die Jagd auf
Regierungsgegner machen - was in der Türkei inzwischen Alltag ist,
wäre in Deutschland undenkbar. Im Jahr 2015 jedenfalls. Ist die
parlamentarische Immunität deshalb ein überholtes Privileg? Ein alter
Zopf, der abgeschnitten gehört? Mit der gleichen Begründung könnte
man auch andere Verfassungsgebote abschaffen, weil man sie für
ungefährdet und gesellschaftlich eingelöst hält. Man kann die Sache
aber auch anders sehen. Der Schutz gewählter Abgeordneter vor
Strafverfolgung ist ein gutes Stück freiheitlicher Tradition. Einer
Obrigkeit abgerungen, die noch glaubte, politische Gegner mit den
Mitteln einer willfährigen Justiz in die Knie zwingen zu können. Wer
demokratische Tradition zu schätzen weiß, wird deshalb eher für eine
Modernisierung des Regelwerks eintreten. Die Bürgerschaft könnte sich
am Bundestag orientieren. Der hebt zu Beginn einer Wahlperiode die
Immunität aller Abgeordneten auf, und Staatsanwälte müssen den Beginn
von Ermittlungen nur noch mitteilen. Erst wenn konkrete
strafrechtliche Sanktionen drohen, wäre wieder das Parlament am Zug.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zum CDU-Parteitag Weser-Kurier: Leitartikel von Jürgen Hinrichs über das Bremer Bauprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299735
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über die Immunität von Abgeordneten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z