Westfalen-Blatt: zum neuen Landesentwicklungsplan

Westfalen-Blatt: zum neuen Landesentwicklungsplan

ID: 1299738
(ots) - In schöner Regelmäßigkeit taucht sie in der
politischen Diskussion in NRW am Horizont auf: die Fata Morgana von
der Benachteiligung Westfalens. Das zumeist flimmernde, unklare Bild
hat durch den Entwurf für einen neuen Landesentwicklungsplan (LEP)
allerdings ziemlich scharfe Konturen bekommen. Wer das Rheinland und
das Ruhrgebiet zu Metropolregionen erheben will und dies natürlich
mit entsprechender Schwerpunktsetzung, der sagt ganz klar, wo künftig
die Musik spielen soll. Besondere Kooperationen wie solche
Metropolregionen sollen künftig besonders förderungswürdig sein,
formuliert SPD-Mann Rainer Brinkmann den für ihn schlimmsten Satz im
LEP-Entwurf. Im restlichen Westfalen hat man das erkannt und probt
nun den Aufstand - zum Teil auch gegen die eigenen Genossen in der
Landesregierung. Gemeinsam wollen die wirtschaftlich gesunden
Regionen OWL, Münsterland und Südwestfalen verhindern, den Anschluss
zu verlieren. 2014 haben Proteste gezeigt, dass da was geht.
Eine Neuauflage ist also nur konsequent. Die große Unbekannte bleibt
die aber Entwicklung der Flüchtlingszahlen. Schon jetzt haben wenige
Monate Zuzug weite Teile des LEP ziemlich alt aussehen lassen.
Darüber sollte man in Düsseldorf noch einmal nachdenken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Leitartikel von Jürgen Hinrichs über das Bremer Bauprogramm Westfalenpost: CDU-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299738
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum neuen Landesentwicklungsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z