Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zum Verhältnis zwischen CDU und CSU
ID: 1300378
schlimm, wie viele ihnen unterstellten. Horst Seehofer gab sich
gestern alle Mühe, um den politischen Dauerstreit innerhalb der Union
um die Flüchtlingspolitik zu entspannen. Mit versöhnlichem Humor und
überschwänglicher Ehrerbietung Angela Merkel gegenüber. Dass er die
Kanzlerin drei Wochen zuvor auf dem Münchner Parteitag öffentlich
vorgeführt hatte, gehört zu den politischen Fehlleistungen des
CSU-Chefs. Am Ende hatte Seehofer gestern vor den Delegierten der
Schwesterpartei den Konflikt in der Flüchtlingspolitik entschärft,
beigelegt ist der Streit aber noch nicht. Das muss er auch gar nicht.
Denn für die praktische Flüchtlings- und Integrationspolitik ist
dieser Grundsatzstreit nicht entscheidend. Flüchtlinge wollen
vernünftig aufgenommen, untergebracht und integriert werden. Die
einheimische Bevölkerung will wissen, wie der Flüchtlingsstrom
dauerhaft eingedämmt werden kann. CDU und CSU haben sich in der
Flüchtlingspolitik gestern gewissermaßen auf eine Art Burgfrieden
geeinigt. Der Streit um Kampfbegriffe bringt in der praktischen
Politik vor Ort ohnehin nicht weiter.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300378
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zum Verhältnis zwischen CDU und CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).