neues deutschland: Leiharbeitsfirmen zahlten erst 91,6 Millionen Euro an Sozialkassen

neues deutschland: Leiharbeitsfirmen zahlten erst 91,6 Millionen Euro an Sozialkassen

ID: 1300609
(ots) - Noch immer schulden Leiharbeitsfirmen den
Sozialkassen rund 146 Millionen Euro. Von den insgesamt rund 238
Millionen Euro, die an Nachforderungen der Sozialkassen im Raum
stehen, haben die Leiharbeitsfirmen bis zum 30. November erst
91.587.573,33 Euro zurückgezahlt. Das berichtet die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
unter Berufung auf Kreise vom Spitzenverband der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV).

Weil die Unternehmen über 200.000 Beschäftigten Niedriglöhne auf
der Basis eines im Jahr 2010 für ungültig erklärten Tarifvertrages
des Gewerkschaftsdachverbandes CGZP bezahlt hatten, führten sie auch
zu geringe Beiträge etwa an die Deutsche Rentenversicherung oder die
Krankenkassen ab. Noch immer sind rund 600 Klagen von
Leiharbeitsfirmen gegen die Nachforderungen anhängig.

Für den heutigen Mittwoch wird erstmals eine höchstinstanzliche
Entscheidung vom Bundessozialgericht in Kassel erwartet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mayer: Neue Anti-Terroreinheit stärkt Bundespolizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300609
Anzahl Zeichen: 1207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Leiharbeitsfirmen zahlten erst 91,6 Millionen Euro an Sozialkassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z