Konzernumbau beschlossen – Arbeitnehmervertreter stellen klare Forderungen!
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat DB AG erwarten, dass Konzernvorstand im Jahr 2016 Strategiekonzepte für von Umstrukturierung betroffene Geschäftsfelder vorlegt.
Des Weiteren erwarten die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat DB AG, dass der Konzernvorstand im Laufe des Jahres 2016 für die jeweiligen Unternehmen des aufzulösenden Geschäftsfeldes Dienstleistungen ein Strategiekonzept für den Zeitraum bis 2030 zur Beschlussfassung vorlegt. Ebenso erwarten sie im Laufe des nächsten Jahres ein solches Strategiekonzept für die Geschäftsfelder DB Schenker Rail und DB Regio sowie die Fahrzeuginstandhaltung und die Werke.
„Zwar können wir jetzt noch nicht alle Konsequenzen absehen, doch werden uns die bereits getroffenen und noch zu treffenden Beschlüsse ab 2016 und darüber hinaus intensiv beschäftigen und letztlich für alle Mitarbeiter mehr oder weniger spürbare Veränderungen mit sich bringen“, prognostiziert Jens Schwarz. „Damit unsere Kollegen und ihre Belange beim Konzernumbau nicht zu einer bloßen Randnotiz werden, begleiten wir Interessenvertreter die umzusetzenden Maßnahmen kritisch und nehmen auf allen Ebenen unsere Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte wahr.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
jens-schwarz
deutsche-bahn
db-ag
kbr
konzernbetriebsrat
dienstleistungen
aufsichtsrat
ar-db-ag
kontrahierungsgebot
strategie
konzernumbau
schenker-rail
regio
fahrzeuginstandhaltung
werke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Konzernbetriebsrat DB AG:
Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der rund 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.
Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz.
Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
Heidi Szodruch
Konzernbetriebsrat DB AG
Tel.: 030/297-60906
Mobil: 0160/97459501
Mail: heidi.szodruch(at)deutschebahn.com
Datum: 16.12.2015 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300944
Anzahl Zeichen: 1957
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 876 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzernumbau beschlossen – Arbeitnehmervertreter stellen klare Forderungen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).