Konzernbetriebsrat DB AG fordert Erhalt des integrierten Konzerns und Ende des politischen Machtkampfes um die Bahn
Der immer wieder angefachte politische Machtkampf um die Deutsche Bahn findet auf dem Rücken der Beschäftigten statt und verunsichert diese zutiefst. Diese Diskussionen müssen ein Ende haben und der integrierte Konzern erhalten bleiben.
Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Gründung einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte unter dem Arbeitstitel InfraGO wird seitens des Bundesverkehrsministeriums für Digitales und Verkehr bereits in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn vorbereitet. Jedoch ist in diesem Konzept keine Zerschlagung des integrierten Konzerns vorgesehen. Vielmehr liegt der Fokus auf den wesentlichen Themen: Sanierung des hochbelasteten und störanfälligen Schienennetzes sowie Verbesserung der Infrastruktur.
„Für eine erfolgreiche Verkehrs- und Klimawende brauchen wir ein belastbares Schienennetz und eine moderne Infrastruktur. Darauf müssen wir uns konzentrieren und die Verkehrspolitik entsprechend ausrichten. Ständige Diskussionen und Machtkämpfe, die letztlich nur dazu dienen sollen, eigene politische Verfehlungen zu vertuschen, müssen endlich ein Ende haben“, so Jens Schwarz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
konzernbetriebsrat
kbr-db-ag
jens-schwarz
deutsche-bahn
db-ag
integrierter-konzern
zerschlagung
infrastruktur
schienennetz
bahnhoefe
energie
verkehrspolitik
cdu
csu
union
verkehrswende
klima
puenktlichkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der über 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.
Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz. Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
Heidi Szodruch
Referentin Kommunikation KBR DB AG
Deutsche Bahn AG
Tel. (030) 297-60906
Fax (069) 265-27739
Mobil (0160) 97459501
heidi.szodruch(at)deutschebahn.com
Datum: 18.04.2023 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042876
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzernbetriebsrat DB AG fordert Erhalt des integrierten Konzerns und Ende des politischen Machtkampfes um die Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).