Katja Kipping : Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind Ausdruck schwarz-gelber Klientelpolitik

Katja Kipping : Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind Ausdruck schwarz-gelber Klientelpolitik

ID: 130185

Katja Kipping : Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind Ausdruck schwarz-gelber Klientelpolitik



(pressrelations) - >
Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Soziales erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping:

"Eine Pauschalierung der Energie- und Nebenkosten und "gegebenenfalls" der gesamten Kosten der Unterkunft statt der saftigen Erhöhung aller Regelsätze und der Abschaffung des Sanktionsparagrafen bei Hartz IV - das ist eines der unsäglichen Ergebnisse der schwarz-gelben Verhandlungen. Ein weiteres: Auch bei der möglichen Kindergelderhöhung gehen die Betroffenen in den Grundsicherungssystemen wie immer leer aus. Die Erhöhung des Schonvermögens bei der Altersvorsorge ist zwar für einige hilfreich. Unter Schwarz-gelb läuft sie aber letztlich auf eine Beförderung der Privatvorsorge und nicht der solidarischen Absicherung hinaus.

Die geplante Erhöhung der Dazuverdienstmöglichkeiten bei Hartz II bei Ablehnung von Mindestlöhnen ist faktisch eine staatliche Subvention von Lohndumping. Diese erfolgt auf Steuerkosten derjenigen, die durch den sich ausweitenden Niedriglohnsektor dann auch noch unter Lohndruck gesetzt werden. Perfide! Auch die Begrenzung der Arbeitgeberpflichten in der Krankenversicherung und die weitere steuerliche Entlastung der Unternehmen sind Ausdruck der Klientelpolitik von Schwarz-gelb.

Das dumme Märchen, es wäre nicht genug Geld für höhere Transfereinkommen und verbesserte Infrastrukturen in den Staatskassen, sollten die politisch Herrschenden nicht einmal wagen ihrer Oma zu erzählen: Die Initiative Vermögender rechnet mit der ihr geforderten Vermögensabgabe mit 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen im Staatshaushalt. Die Vermögenden plädieren auch für die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Genug für alle wäre also da."


F.d.R.
Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bedeutung der Rechtsschutzversicherung beim Mietrecht
	Schwusos: Worten müssen Taten folgen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130185
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katja Kipping : Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind Ausdruck schwarz-gelber Klientelpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z