neues deutschland: Die Leichtigkeit, Geflüchteten die Schuld zu geben: Soziale Frage
ID: 1307039
Inkompetenz, Herausforderungen pragmatisch und menschenwürdig zu
lösen (»Wir schaffen das nicht«), ist derzeit nur noch eines
beliebter bei vielen deutschen Politikern: Probleme, die lange vor
den Fluchtbewegungen ihren Ursprung haben, den Geflüchteten
anzuhängen - und für das Vortäuschen von Handlungsfähigkeit
anschließend deren Rechte einzuschränken. So sind nicht die
Geflüchteten dafür verantwortlich, dass sich, etwa unter dem
selbstgewählten Diktat von Schuldenbremse und Schwarzer Null, der
Staat auf allen Ebenen aus seiner Verantwortung gegenüber der
Bevölkerung stiehlt. Angefangen bei den zwangsgeschrumpften
Verwaltungen bis hin zum sozialen Wohnungsbau. Wenn SPD-Chef Sigmar
Gabriel nun erklärt, man müsse Flüchtlinge von den Großstädten
fernhalten, weil es Ghettoprobleme geben werde, stellt sich hier eben
nicht eine ethnische, sondern die soziale Frage. Wohin ziehen
einkommensschwache Personen - Geflüchtete wie Leute mit deutschem
Pass? Dorthin, wo sie bezahlbaren Wohnraum finden, letztendlich
entscheidet der Geldbeutel über die Frage Problemkiez oder
gutbürgerliche Nachbarschaft. Diese soziale Spaltung aber
interessiert seit geraumer Zeit nicht nur keine der
Bundesregierungen, sondern wurde willentlich verschärft. Angebracht
ist also die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit, Wohnungspolitik
und Stadtplanung. Doch sie wird sich nicht erfüllen. Irgendwie
irgendwas gegen Flüchtlinge ist so viel leichter.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307039
Anzahl Zeichen: 1768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Die Leichtigkeit, Geflüchteten die Schuld zu geben: Soziale Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).