Kölner Stadt-Anzeiger: Lufthansa will Verspätungen bei Eurowings "schnellstmöglich" abs

Kölner Stadt-Anzeiger: Lufthansa will Verspätungen bei Eurowings "schnellstmöglich" abstellen

Laut Vorstand Karl Ulrich Garnadt waren 13 Prozent der Langstreckenflüge erheblich verspätet

ID: 1309315
(ots) - Die Lufthansa hat eine Task Force zusammen gestellt,
um die drastischen Verspätungen bei Langstreckenflügen der
Billigtochter Eurowings in den Griff zu bekommen. Das sagte
Lufthansa-Vorstand Karl Ulrich Garnadt dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). Es werde alles getan, "um diese Dinge
schnellstmöglich abzustellen". Man habe einzelne Aspekte nicht
richtig eingeschätzt "und offenbar nicht genug Reserven eingebaut".
13 Prozent der Langstreckenflüge hätten bisher eine Verspätung von
mehr als drei Stunden. Vergangenen Woche war ein Eurowings-Flugzeug
aus Kuba mit 68 Stunden Verspätung in Köln gelandet. Die Passagiere
wurden mit 600 Euro pro Person und einem Fluggutschein im Wert von
250 Euro entschädigt.

"Ich bin sicher, dass wir die Anfangsschwierigkeiten überwinden
werden", sagte der Lufthansa-Manager. Die Task Force werde
konzernübergreifend analysieren, "was schiefgelaufen ist". Sie werde
rasch dafür sorgen, dass das Angebot "stabiler, zuverlässiger und
damit berechenbar ist". Die Langstreckenflüge von Eurowings werde man
"bald auf ein Pünktlichkeitsniveau bringen, das die Kunden zu Recht
von uns erwarten", sagte Garnadt. Trotz allem Ärger sei Eurowings
sehr gut am Markt angekommen. "Die Flugzeuge sind voll, die Buchungen
liegen über unseren Erwartungen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  imm cologne 2016: Tapete treibt es bunt / Priester trifft Tapeten-Luder / Bunteste Wohngemeinschaft Deutschlands gewährt skurrile Einblicke in gelebten Wohnalltag (FOTO) neues deutschland:Über die Forderung nach einer Agrarwende und die Reaktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2016 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309315
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Lufthansa will Verspätungen bei Eurowings "schnellstmöglich" abstellen

Laut Vorstand Karl Ulrich Garnadt waren 13 Prozent der Langstreckenflüge erheblich verspätet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z