rbb-exklusiv: Barbara John (CDU) kritisiert Kosten der Flüchtlings-Unterbringung in Hotels
ID: 1316412
Wohlfahrtsverbands Berlin, Barbara John, CDU, hat es als zu teuer
kritisiert, Flüchtlinge in Hotels unterzubringen.
Der Preis, der beim Berliner Senat im Gespräch sei, sei nicht
akzeptabel, sagte John am Mittwoch im rbb. Eine monatliche Summe von
1.500 Euro pro Flüchtling sei zu viel:
"Ich vergleiche das mal mit Hartz-IV-Empfängern, die ja ihre Miete
auch nach dem Wohnraum-Versorgungs-Gesetz bezahlt bekommen: Die
bekommen etwa 350 Euro pro Monat. Das ist eine grobe Verletzung der
Verhältnismäßigkeit."
Zugleich übte die frühere Berliner Ausländerbeauftragte Kritik an
der grundsätzlichen Flüchtlingspolitik des Senats. Berlin habe
deutlich mehr Asylsuchende untergebracht, als es nach der
bundesweiten Verteilungsquote müsste:
"Wir nehmen 80.000 Flüchtlinge auf - jedenfalls im vergangenen
Jahr. Unsere Quote beträgt aber nur 5 Prozent der Flüchtlingszahl.
Bei einer Million sind das nur 50.000. Warum kann Berlin, wenn es
überfordert ist, nicht sagen: Stopp!"
Nach Angaben der Senatsverwaltung für Soziales sind von den knapp
80.000 Flüchtlingen, die im vergangenen Jahr in Berlin angekommen
sind, jedoch nur etwas über 50.000 in der Stadt geblieben.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin Brandenburg
Chef / Chefin vom Dienst Inforadio
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2016 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316412
Anzahl Zeichen: 1570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Barbara John (CDU) kritisiert Kosten der Flüchtlings-Unterbringung in Hotels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).