Mitteldeutsche Zeitung: zur Energiewende
ID: 1317937
Pionierarbeit für die Erneuerbaren geleistet wurde, die
Bundesregierung die Energiewende bremsen und unter anderem den Ausbau
von Windkraft an Land beschränken will. Dahinter steckt kurzfristiges
politisches Kalkül. Es geht darum, die Laufzeiten für Kohlekraftwerke
künstlich zu verlängern. Das soll vor allem dabei helfen,
Arbeitsplätze bei großen Energieversorgern zu sichern -und das
sichert wiederum Wählerstimmen. Besser wäre mehr Mut, um den Schwung
bei der Windkraft mitzunehmen und um den Ausbau der Photovoltaik
wieder anzuschieben. Denn man darf eins nicht vergessen: Durch den
Ausbau der Erneuerbaren entstehen viele neue Arbeitsplätze mit sehr
guten Perspektiven.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2016 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317937
Anzahl Zeichen: 935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).